im Überblick
Projekt:
085-WAL
Wallstraße 27, Neue Roßstraße 14 / 15
10179 Berlin
Bauart:
Umnutzung, Erweiterung mit Modernisierungs- und Instandsetzungsmaß
nahmen des denkmalgeschützten Bürohauses
Entwurf-, Ausführungsplanung
Größe: 2.965 m² NFL
Fertigstellung: 2000
Bauherr:
Industrie- und Wohnbau Groth + Graalfs GmbH, Kurfürstendamm 62,
10707 Berlin
Projektbeschreibung zum Download
Das Geschäfts- und Bürohaus Wallstaße 27 / Neue Roßstraße 14 / 15 wurde 1913 durch die Architekten Hoeninger + Sedlmaier errichtet. Das repräsentative Gebäude weist eine für die damalige Zeit typische Raumaufteilung und große Geschosshöhen auf. Als Material für die repräsentative Fassadengestaltung wird für die Hauptfassaden und den dreigliedrigen Erker „Ettringer Tuff“ verwendet. Das rhythmische Pfeilersystem mit aufwendiger Ornamentik und figürlichem Schmuck, konnte unter denkmalpflegerischem Gesichtspunkten vollständig wieder hergestellt werden.
Die Wallstraße war bereits im 19ten Jahrhundert eine belebte Geschäftsstraße, die ihren Namen nach dem 1658 von Memhardt erbauten Stadtwall erhielt.